Ein Automobilclub stellt sich vor
Hallo CRX Freunde,
Euer Interesse am CRX-Club International e.V. freut uns sehr. Hier zunächst ein paar Informationen über uns:
Als 1984 der Honda CRX AF 1.5i mit 100 PS,
über 12 Ventile beatmet, in einer limitierten Auflage von 1.000 Stück, den deutschen Markt "eroberte", schlossen sich spontan einige begeisterte CRX-Fahrer und Honda Händler zusammen und gründeten die ersten Regionalclubs in Deutschland.
Der "Siegeszug" dieses kleinen sportlichen Wagens setzte sich fort und als 1986 der Honda CRX AS 1.6i mit 125 PS (1985 wiederum in einer limitierten Auflage von 1.000 Fahrzeugen) den deutschen Markt erreichte, war der Bann gebrochen. Der Honda CRX (seitdem
über 16 Ventile beatmet) wurde zum Kultauto und setzte Maßstäbe als Vorreiter einer neuen Fahrzeug- klassifikation. Ein erschwinglicher realer Sportwagen hatte sich auf dem deutschen Markt etabliert.
Während 1988 das nachfolgende Modell ED9 1.6i mit 130 PS noch ohne Katalysator angeboten wurde, änderte sich dieses schon im Jahr 1989. Der ED9 wurde mit einem Katalysator ausgestattet und hatte nur noch 124 PS. Um die Sportlichkeit zu forcieren, erhielt der EE8 Vtec, im Jahr 1990, noch 26 PS mehr und konnte somit auf 150 PS zurückgreifen.
Die Targas "del Sol" 1,6i (Esi mit 125 PS und Vti mit 160 PS) rundeten die Produktpalette 1991 ab:
1984 |
CRX AF |
1,5i |
100 PS/12V (1000 Stück ) |
1985 |
CRX AS |
1,6i |
125 PS/16V (1000 Stück ) |
1986 |
CRX AS |
1,6i |
125 PS/16V (3775 Stück ) |
1988 |
CRX ED9 |
1,6i |
130 PS/16V (6408 Stück ) |
1989 |
CRX ED9 |
1,6i |
124 PS/16V (mit Kat. 6407 Stück) |
1990 |
CRX EE8 (Vtec) |
1,6i |
150 PS/16V (mit Kat. 7491 Stück) |
1991 |
CRX Esi (del Sol) |
1,6i |
125 PS/16V (mit Kat. 7187 Stück) |
1992 |
CRX Vti (del Sol) |
1,6i |
160 PS/16V (mit Kat. 7396 Stück) | Wie es schon immer bei Besitzern von sogenannten Individualfahrzeugen üblich gewesen ist, identifizierten sich die Fahrer und Fahrerinnen (bei denen dieses kleine Sportcoupe besonders beliebt ist) mit ihrem CRX und fanden 1985 in weiteren Regionalclubs zueinander. Gleichzeitig gründeten in Düsseldorf einige besonders ambitionierte CRX-Fahrer, den CRX-Club International, der nun seit 1986 als eingetragener Verein (auch
nach ausgebliebener Unterstützung durch Honda Deutschland) besteht und seither auf eine beachtliche Mitgliederzahl zurückblicken kann.
Seit September 2015
halten Erwin Jusseit als 1. Vorsitzender; Carsten Jusseit in Funktion des 2.Vorsitzenden und ab 2006 Karlheinz Beer als Kassenwart
diesen traditionsreichen e.V. mit neuem Vorstand auf Kurs.
Neben einem umfangreichen Freizeitangebot, weit über die jeweiligen Landesgrenzen hinaus, bietet der CRX-Club International e.V. seinen Mitgliedern Kontakt und Ansprechpartner bei allen Fragen bezüglich des CRX/Civic und des Motorsports. Unter anderem steht allen Mitgliedern ein Fachmann bei technischen Problemen und Fragen zur Seite.
Einen Schwerpunkt bildete in etlichen Jahren die Teilnahme an der Essener Motorshow, an der unser Verein (mit einigen Helfern
über die Regionalclubs) insgesamt sieben Mal teilgenommen hat.
Auf dem schon traditionell zu bezeichnenden großen Sommertreffen (das insgesamt 11 Mal an einer der schönsten Rennstrecken der Welt, dem Nürburgring, stattgefunden hat) trafen sich in jedem Jahr ca. 500 CRX- und Civic- Fahrer aus weiten Teilen Deutschlands, Belgien, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden. So auch 1996 und ´97, wo selbst CRX- und Civic-Fahrer aus England, Dänemark, Schweden unserer Einladung gefolgt sind.
1997 war ein öffentlich-rechtliches Fernseh-Team (unserer Einladung folgend) am Nürburgring und hat einen Bericht über die Fahrkünste der CRX-Fahrer, während unserer Slalomveranstaltung auf dem Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring, aufgezeichnet und ein paar Wochen später publiziert.
Neben Motorshow und Sommertreffen gibt es das ganze Jahr über eine Reihe weiterer Aktivitäten, wie zum Beispiel Konvoi- und Orientierungsfahrten, Video-Sessions und eine Menge motorsportlicher Veranstaltungen, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. So waren zum Beispiel im Juli 1994 Mitglieder vom CRX-Club International e.V. in England, um (als eingeladene "Fans") die teilnehmenden Fahrer der CRX-Challenge in Mallory Park anzufeuern.
Im Juni 1997 machte sich eine Gruppe von 10 CRX- und Civic-Fahrern zum I. CRX- Treffen in den USA auf. Genauer gesagt, die Gruppe flog nach Californien, um dort unseren CRX-Club International e.V. beim ersten amerikanischen Treffen auch gebührend zu vertreten.
Bei einer Entscheidung zur Clubmitgliedschaft erhält jedes Mitglied einen Clubaufkleber, in
passender Farbe zum Fahrzeug. Auch ein Rundbrief wird jedem Mitglied regelmäßig zugesandt.
Für weitere Informationen steht Euch der Vorstand gern zur Verfügung. Adressen findet ihr unter "Kontakt".
info@crxclub-international.de
Nationale und internationale Mitglieder aus Deutschland, Dänemark, Schweden, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich, Schweiz, Polen,
Canada und den USA, mehr oder weniger vertreten auf folgenden Highlights.
|
1984/1985 |
Erste Regionalclub-Gründungen in Deutschland |
1986 |
Gegründet als e.V. (mit offizieller Unterstützung von Honda Deutschland) |
1987 |
"1. CRX-Treffen am Nürburgring" |
1988/1994 |
Teilnahme an der Motorshow in Essen |
1990 |
4. CRX-Treffen (einziges Treffen am Hockenheimring) |
1994 |
Zu Gast bei der CRX Challenge in Mellory Park (England) |
1996 |
Große Jubiläumsparty in Bielefeld: "10 Jahre CRX Club International e.V." |
1997 |
Trip zum "Ersten CRX-Treffen in den USA" |
1998 |
"11. CRX-Treffen am Nürburgring", Präsentation auf der "Motorscene International ´98" in Dortmund |
1999 |
Präsentation auf der "Motorscene International ´99" in Dortmund |
2000 |
"Kerzenschein - Burgführung" mit Rittermahl & Spektakel, Lahnstein bei Koblenz |
2001 |
Hapag-Lloyd - "Insider Werftbesichtigung", im Flughafen Hannover. Burgruine Salzderhelden: "15 Jahre CRX Club International e.V" mit Hausband Grace. |
2002 |
Teilnahme an der "HONDAROPA" in Geseke. Weserstein & Altstadt - Besichtigung Hann. Münden, "Herbsttreffen Kassel". |
2003 |
Kutschfahrt & "Konvoi durch die Heide", Herbsttreffen bei Hannover |
2004 |
Zauberkunst & Stadtrundfahrt, "Frühjahrstreffen Bielefeld". "Der Deich Ruft": Teilnahme am Honda- Nordseetreffen, Wilhelmshafen. |
2005 |
"Tanz in den Mai", Frühjahrstreffen Frankfurt / Oder. Hondascheune 2005, Hannover "Club-Sommerparty 2005", beim Honda-Club Ems-Jade’93. |
2006 |
"20 Jahrefeier CRXClub-International", 10 Jahrefeier VHV, Hondaropa "3. intern. Honda -Nordsee -Treffen" des Honda Club Ems-Jade’93 Schloss und "Rittergut Dracula" Schenkendorf |
2007 |
"Hexentreffen, Likörfabrik" und geführte Wanderung: Durch das
Naturfreundehaus Stecklenberg und die "Walpurgisnacht in Thale" mit 11000
Teilnehmern bleibt dieses Harztreffen ein unvergessliches Erlebnis. |
2008 |
"22 Jahre CRX-Treffen ", Präsentation des Dreierteams des CRXClub-International e.V. im Paradies Michelbach |
2009 |
"Trip zum XXL Treffen "Der Carsten gibt gas", "Segeln und Mehr" mit den Freunden des CRC Brandenburg |
2010 |
-4°C CRX Test auf dem Trainingsgeländes des "ADAC in Linthe" bei Berlin", 33 Fahrzeuge am Start mit freundlicher Unterstützung für Galileo. Herzlichen Dank, Christine S. Honda Devils-,
Honda Generation e.V., - Berlin, Cabrio- & Roadsterclub Brandenburg und Freunde. |
2011 |
Besuch der Honda Akademie, Treffen Nord beim NDT, 25 Jahre CRX Club International e.V. Jubiläum zusammen mit dem 10 Jährigen Jubi des Cabrio- und Roadster Clubs Brandenburg in Rathstock, Clubdomizil sowie Herrenhaus |
2012 |
CRX-Treffen zum 50igster Geburtstag von khb und del sol Übergabe, Club Sommertreffen beim Honda Club EMS Jade, Club Treffen Mostschenke zum Bergbauern Pöls |
2013 |
Mostschänke zum "Bergbauern", PÖLS/A, CRX |
2014 |
Mitgliederversammlung und Aufnahmen für RTL 2 "Der Trödeltrupp - Die Honda-Sammlung", CRX - Sucht "Das Letzte Paradies", 3000km bis Mitikas und zurück; die etwas andere Sternfahrt. |
2015 |
Treffen Nord beim NDT, Sternfahrt zum CRX - Treffen in Hamburg zum Schlagermove, Sternfahrt zur CRX - A.O.- Mitgliederversammlung in Kassel, Wanderung zur Löwenburg, Besuch der Kurhessen-Therme. |
2016 |
Treffen Nord beim NDT, "Die 30. Jahresfeier des CRX-Clubs" beim UNESCO Weltkulturerbes Limes, der Landesgartenschau Residenzstadt Öhringen |
2017 |
Treffen Nord beim NDT, "Die 31. Jahresfeier des CRX-Clubs" Sternfahrt zum CRX - Treffen - Mainfrankenpark - Mitgliederversammlung - Sternfahrt. |
2018 |
Hondafrühstück, 10 Jahre Ammerland Honda's,"32 Jahre CRX-Club International e.V."- Mitgliederversammlung |
2019 |
33 Jahre CRX-Club International e.V., Hondafrühstück, Mitgliederversammlung |
2020 |
34 Jahre CRX-Club International e.V., Hondafrühstück, 13. Internationale Honda Car Classics HCC 2020 ;-) Mitgliederversammlung |
2021 |
35 Jahre CRX-Club International e.V., 60 Jahre Honda in Deutschland, Hondafrühstück, Internationale Honda Car Classics HCC 2021 ;-) Mitgliederversammlung |
|